Wie der Titel schon sagt, handelt es sich hier um ein Samba-Album, und zwar eins der besonderen Art.
Wer jetzt an schnelle Batucada-Percussion-Sets denkt, liegt falsch. Denn „O Tempo Do Samba“ geht darüber hinaus und enthält zwar den typischen Samba-Rhythmus, erinnert im Großen und Ganzen allerdings an eine Jazz-Jam-Session in einer rauchigen Tanzbar in Rio. Was auch kein Wunder ist, da die Band äußerst spontan und wild ist was ihre Recording-Sessions anbelangt. Dadurch kann natürlich nicht geplant werden kann, was alles auf ´s Album kommt. Denn was interessant ist und wer gerade in der Nähe ist und etwas zum Album beizusteuern hat, darf sein übriges dazu geben. So lief das die letzten vier Alben und auf dem jetzigen, fünften „O Tempo Do Samba“ auch. Bekannte brasilianische Künstler wie Ivan Conti, Alex Malheros sowie Pirulito, früheres Mitglied von Jorge Ben´s Band Banda Ze Pretinho, spielen zusammen mit unbekannten Stimmen wie Claudemir, und führen mit dem Titel-Track „O Tempo Do Samba“ in mehrfacher Version durchs Album. Von den 18 Songs sind 10 full length album tracks und 8 percussion/vocal edit sections, bei denen immer wieder das Thema von „O Tempo Do Samba“ in verschiedener Ausführung aufgegriffen wird und so seine eigene Geschichte auf der CD erzählt, die ihren Höhepunkt im letzten Lied „O Tempo“ findet.