@
Nach der letzten sensationellen Tour 2013 kommen Mudhoney endlich wieder nach Deutschland. Die Grungeurväter werden im Juli 2016 wieder einige wenige ausgewählte Konzerte spielen.Mudhoney waren eine der ersten Grungebands überhaupt die in Europa gespielt haben (zu sehen auf der DVD „Live: Berlin 1988“ bei den Berlin Independence Days). Mark Arm sagte dazu, dass sie es nicht wirklich ernst genommen haben, dass sie nach Berlin eingeladen wurden, da sie damals nur in Seattle und Portland Konzerte gespielt hatten. "Plötzlich nach Berlin zu fliegen und dort eine Show zu spielen, erschien uns damals fast wie ein Witz."
Unzählige Konzerte und 9 Studioalben später haben Mudhoney zwar kürzere Haare, dafür aber haben sie kein bisschen von ihrer Energie auf der Bühne verloren. Nun kommen sie wieder nach Deutschland und tun das was sie schon immer am liebsten getan haben: Touren.
"Wir waren zum damaligen Zeitpunkt von einer ganzen Reihe Bands beeinflusst. Auf "Superfuzz Bigmuff" trafen sie alle zusammen: Stooges, MC5, Blue Cheer, Black Flag, Void, Meat Puppets, Minutemen, Discharge, The Wipers, The Fall, Gang Of Four, Neil Young, Nick Cave, Einstürzende Neubauten, Motörhead, Black Sabbath, AC/DC... diese Liste ließe sich unendlich verlängern. Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr an die Aufnahmesessions erinnern, es ist zu lange her, aber ich weiß, dass wir viel Spaß damals hatten. Das war schon immer unsere Hauptantriebsfeder: Spaß. Bis heute gilt unsere Prämisse von damals: Wir tun, was wir lieben und wir lieben, was wir tun" - Mark Arm
"Mark Arm gab den charismatischen Shouter, die Rhythmusgruppe um Basser Guy Madison und Superdrummer Dan Peters sorgte für den nötigen Druck, den Steve Turner mit Gitarren-Fuzz-Attacken perfekt füllte (...) Das Publikum war euphorisch." - Visions
“Mudhoney rocken unbeirrbar, und sie können es immer noch. Sie sind die Großväter des Grunge“ – Intro
"Als wäre die Stimmung noch nicht kurz vor der Eskalation, peitscht das markante Proto-Grunge-Riff durch die Halle: "Touch Me I'm Sick". Mark Arm erinnert beim einzigen Deutschlandkonzert seiner Mudhoney nicht zum ersten Mal an die Stooges. Das Feuerwerk an Hits, das Mudhoney über zwei hitzige Stunden abschießt, betont die eigene Legende." - Musikexpress
@
THE TURBO A.C.‘S • 20 YEARS IN DAMNATION OVERDRIVEDie weltbeste Surf Gitarren Punkrock Band THE TURBO A.C.‘s ist zurück! Zurück von einer kurzen Pause veröffentlichen sie jetzt zu ihrer anstehenden Europatournee ihr erstes, seit langem vergriffenes Album "Damnation Overdrive" wieder neu auf Concrete Jungle Records / Edel im Juni 2016.Das Album wurde im Original 1996 auf dem New Yorker Plattenlabel Blackout! Records veröffentlicht und sorgte vor allem in Europa für viel Furore. Das Gearhead Magazin nannte sie damals "eine jüngere, hungrigere Version der SUPERSUCKERS". Markus Kavka wiederum zog im Metal Hammer den obligatorischen Vergleich zu SOCIAL DISTORTION....
@
Nachdem die Deftones ihre Europatournee aufgrund der Ereignisse von Paris verschoben haben, stehen nun die Nachholtermine für die Konzerte in Köln und Berlin fest. Das Konzert im Kölner Palladium findet nunmehr am 14. Juni 2016 statt. Das Konzert in der Berliner Columbiahalle ist auf den 15. Juni 2016 terminiert und bereits ausverkauft.
@
La Raiz (politischer Ska/Rock/Reggae/Fusión/Rap! 11köpfige Band -
allein 4 Sänger - aus Gandia/Valencia)
& special surprise Band….
+ Lucha Amada djs & DJ Hannibal SeLector (Rebel Sounds, Mexico/Dresden)
+ Tombola + neue Lucha Amada-Shirts + ..
@
@
@
ZONA84 ist eine der bekanntesten Punkrock Bands in Argentinien und eine absolute Legende in ihrer Heimatstadt Rosario. In den letzten fast 20 Jahren haben sie mit nahezu allen lokalen Bands in Argentinien gespielt. Zu den Highlights zählen dabei sicherlich die Konzerte mit Los Violadores, Attaque 77, Argies, Fun People, sowie mit ihren Helden und Vorbildern Buzzcocks, Social Distortion, NY Dolls, Die Toten Hosen, Pennywise, CJ Ramone, Jello Biafra und MCD. Zum 20-jährigen Bühnenjubiläum erfüllt sich ZONA84 einen lang gehegten Traum und kommen zum ersten mal in der Bandgeschichte nach Europa.
@
Public Image Ltd (PiL) ist eine der innovativsten und einflussreichsten New-Wave & Post Punk Bands aller Zeiten, welches durch fünf UK Top 20 Singles und fünf UK Top 20 Albums deutlich wird. Mit wechselnder Starbesetzung und einzigartigen Sounds begleitet John Lydon, ehemaliger Sänger der Sex Pistols, die Band von 1978 mit ihrem Debüt Album “ First Issue “, bis 1992 mit “That What Is Not”. Ab Mitte der 90er wird es stiller um die Band, es folgt eine sehr lange Pause. Doch diese ist nach langen 17 Jahren vorbei. Lydon stellt eine Band mit neuer Besetzung zusammen: John Lydon, Lu Edmonds - Gitarre, Bruce Smith – Schlagzeug, Scott Firth – Bass! Anschließend erscheint das Album “ This is Phil” im Frühjahr 2012. 2015 veröffentlicht PiL ihr zehnten Studioalbum ‘What The World Needs Now”, Gefolgt von einer erfolgreichen Europatournee. Auch hierzulande konnten die Briten die Zuschauer begeistern und kehren deshalb im Mai 2016 für Zusatzshows nach Deutschland zurück!
@
Polens älteste Ska-Band betritt unsere Bühne:
Vespa (Ska-Swing)
Tattoo the Carpet (Ska-Punk)
Danach noch Reggae-Xplosion in der Linie1
@
Die dänischen Rockandrollhelden D-A-D haben sich für ihre Tour im neuen Jahr etwas Besonderes ausgedacht-und spielen die zwei epochalen Alben „Riskin’ it all‘ von 1991 und ‘No fuel left for the Pilgrims‘ von 1989 an einem Abend! Beide Alben zählen zu den wegweisenden Werken der Band und verkaufen jeweils über eine halbe Millionen. Die Herzen aller D-A-D Fans schlagen dabei schon bis zur Schädeldecke und alle Connaisseure des Rockuniversums erleben eine Sternstunde gleich doppelt! Der Vorverkauf startet heute und damit ist jetzt schon klar, wo der heisseste Tag des Jahres 2016 stattfindet-im Berliner Huxleys!
@
@
Am 11. März 2016 veröffentlichen The Baboon Show ihr nunmehr siebtes Album mit dem Titel “The World Is Bigger Than You”. Am 15. Januar erscheint „Me Myself And I“ als erste Single & Video
Und obwohl seit der Veröffentlichung des Vorgängeralbums “Damnation” gerade mal 2 Jahre vergangen sind und die Band seither mehrere Touren in Deutschland und Skandinavien spielte, ist “The World Is Bigger Than You” das in vielerlei Hinsicht ehrgeizigste und aufwendigste Album der Band geworden und so findet man auf dem Album auch einige der besten Songs der Bandgeschichte.
Vielleicht war es der Geist des INGRID Studios in Stockholm, welches seit den 60ern besteht und in dem bereits ABBA einige ihrer Alben aufnahmen, vielleicht war es die erneute Zusammenarbeit mit Pelle Gunnerfeldt, der 7 der insgesamt 11 Songs des Albums produzierte, vielleicht war es aber auch einfach die Tatsache, dass die Band selbst härter und länger als zuvor an den Songs arbeitete.
Neben den eigenen unverwechselbaren Stücken sticht vor allem der letzte Song des Albums “Lost You In A Second” heraus. Dieser Song wurde von Björn Dixgård (Mando Diao) für die Band geschrieben und er ließ es sich nicht nehmen das Stück mit Sängerin Cecilia zu singen. Ein bemerkenswertes Duett und ein perfektes Ende für dieses Album.
Nein, The Baboon Show sind kein Geheimtipp mehr und haben sich in den vergangenen Jahren durch ihre unfassbar guten Liveauftritte, egal ob als Headliner oder als Gast bei Donots, Pascow oder Die Toten Hosen, einen beachtlichen Bekanntheitsgrad und einen ausgezeichnet Ruf erspielt. Wohin der Weg mit dieser Band noch passieren wird, wird die Zukunft zeigen, “The World Is Bigger Than You” jedenfalls ist ein schnörkelloses und pures Punkrockalbum mit großem Songwriting und dem Zeug zum Klassiker!
@
* THE VALKYRIANS (Fin)
* PORT ROYAL (D)
* KING HAMMOND & OPERATION OFFBEAT (UK)
Beginn: 22.00 Uhr
@
JULIETTE & THE LICKS sind zurück und spielen im kommenden Jahr wieder in Deutschland. Nach drei Alben - dem letzten sogar mit Dave Grohl am Schlagzeug - und etlichen Shows, die die Band sechs Jahre lang um den ganzen Globus führten, löste Juliette Lewis sie kurzerhand auf. Sie begann eine Solokarriere und widmete sich verstärkt ihrem zweiten Beruf - besser gesagt ihrer gleichberechtigten Leidenschaft, der Schauspielerei. Zusammen mit Omar Rodriguez Lopez von Mars Volta arbeitete sie an ihren Songwriting-Skills, am Aufbruch der gängigen Vers-Refrain-Vers-Refrain-Struktur, an komplexeren Rhythmen und schuf mit „Terra Incognita“, das was sie ihre „verrückte Platte“ nennt. All das ist inzwischen sechs Jahre her. Und auf einmal sind JULIETTE & THE LICKS wieder da. Im Juli spielten sie ein Reunion-Konzert, im kommenden Jahr wird ein neues Album erscheinen und getourt werden wie in alten Zeiten. Brad Shultz von Cage the Elephant hatte Lewis überzeugt, sich wieder mehr auf die Musik zu konzentrieren. Er mache, so die Sängerin, genau den seelenvollen Rock’n’Roll, den sie liebe. „Also haben wir eine neue Platte gemacht, schnell aber bluesy, beeinflusst vom Garage-Rock der 60er. Es ist, als hätte sich der Kreis geschlossen.“ Genau das gilt eigentlich auch für die Auftritte von JULIETTE & THE LICKS, die immer schon magisch und großartig waren. Die lapidare Ankündigung der Band verspricht in ihrem lässigen Understatement schon mal einfach alles: „We’ll be playing songs: old and new. See you on the road.“
@
@
"Allstar-Band" mit Mitgliedern von Supernichts, Angelika Express & Co.
@
Unsere Review zur im November 2015 erschienen Platte gibt es hier:
www.voiceofculture.de/plattenkritik/talco-silent-town
Offizielles Video zu "Dalla Pallida Mirò“:
https://vimeo.com/141073218
@
@
The Stanfields kommen im März auf Deutschland-Tour. Nach dem Album-Release von Modem Operandi am 18. September und der ersten Akustik-Präsentation von Sänger Jon und Violinist Calen im November besuchen die Kanadier endlich wieder komplett unsere Lieblingsclubs.
@
The Judge Dread Memorial, The Upsessions, 8°6 Crew & special guests & DJs
https://www.facebook.com/Easter-Ska-Jam-443356255700981/
@
@
@
@
MADBALL (special 20 years of “demonstrating my style”)
Rykers
Crown Of Thornz
Knuckle Dust
Tausend Löwen Unter Feinden
Last Hope
@
Die Wiener Punkband und Senkrechtstarter TURBOBIER existieren gerade mal seit Anfang 2014. Hunderttausende Klicks auf YouTube. Tausende FB-Fans. Kann das
sein? Anscheinend schon. Nachdem die 4 räudigen Straßenpunks rund um Frontmann Marco Pogo merkten, dass der Job in der Bank stinkt, und sich ebenso
die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann nicht wirklich mit einer ordentlichen Punkerattitüde vereinbaren lässt, will’s die Band nun so richtig wissen.
Im Sommer 2015 erscheint das Debutalbum „Irokesentango“, danach stehen die Sommerfestivals auf dem Programm und 2016 erobern TUROBIER die Clubs.
@
@
Konzertbeginn ist pünktlich um 20 Uhr (wegen der Lärmschutzauflagen nur bis 22 Uhr Live Musik)
@
Instrumental Groovers MY SLEEPING KARMA, Australian Desert Rockers MAMMOTH MAMMOTH
and one of Sweden’s finest Rock bands GREENLEAF have just announced they will be playing on the
UP IN SMOKE TOUR VOL VI!
@
@
Das neue "Speaks Evil" Album (erscheint auf Burning Heart Records) steht ab dem 20.11. in den Läden
@
@
@