…anschließend Party!
@
Vorband: Drunken Skunx (Berlin)
Einlass: 20.30 Uhr - Beginn: 21.30 Uhr (Pünktlich!)
Danach Early Reggae & Rock Steady All Nighter mit Old Fashioned RudeBoys
@
…
@
…
@
…
@
…
@
THE BOTTROPS ... Punk-Powerpop-Schweinerock, feiern an diesem Tag gleich auch noch das Release ihrer neuen Scheibe "HINTERHOFHITS"
BONSAI KITTEN ... punky souly Killbilly mit Kontrabass, Hi-Speed Gitarrenlicks & red-lightning-strikes Tiger Lilly Marleen.
BASEMENT FUNK ORCHESTRA ... local Gypsy-Funk Helden diesmal mit "punky Setlist", mit neuer Platte "PULVERFASS"
BELLA WRECK ... RnR-Knaller für die Freunde von Radio Birdman und The Saints, feat. Jens von den Gods Of Blitz!
SKATE CHORDS ... Kreuzbergs jüngste aller jungen Skatepunk-Hoffnungen Nummer 1! Bekannt aus Funk- und Fernsehen durch den Hit "No Future war Gestern"
http://www.youtube.com/watch?v=bhpG1n3MriY
... plus dazu die speziellen Gäste von JOHNNIE ROOK!
VVK: 9,- / AK: 12,-
Tickets bei KOKA36 / CoreTex / Vopo / Puke / CTS-Eventime und allen bekannten Vorverkaufsstellen
Einlass ab 19.00
KURZ-INFO:
In der vierten Runde des anti-klerikalen Erfolgsfestivals im Spannungsfeld zwischen Punk, Punk-Rock & Skate-Punk soll diesmal nicht etwa nur "Weihnachten verhindert!" werden (das war ja schon 2011 total erfolgreich, durchschnittlicher Rückgang von Weihnachten um mehr als 13% ) ... sondern gleich der ganze Weltuntergang als Solcher!
Denn für den 21.12. 2012 haben uns diese Mayas genau damit gedroht, ist ja allgemein bekannt.
Deswegen: Los, kommt alle und sagt weiter ... WELTUNTERGANG ABSCHAFFEN!
@
Beginn: 21:30h
Facebook-Event: http://www.facebook.com/events/404601792951000/
@
Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt: Weihnachten steht vor der Tür! Wir von Audiolith wollen das gerne gebührend im Rahmen einer kleinen Festlichkeit begießen. Am 16. Dezember starten wir eine öffentliche Weihnachtsfeier im ASTRA. Mit dabei sind: Wir vom Label, hoffentlich ihr und diese Künstler:
TUBBE, BRATZE, FRITTENBUDE und FEINE SAHNE FISCHFILET
16. Dezember 2012, 18 Uhr
VVK 17€ (zzgl. Gebühren)
http://bit.ly/V9nuNT
www.facebook.com/events/286879684747467
www.facebook.com/audiolith.records
www.audiolith.net
@
Freedomfighter Soundsystem
Dr. Jekyll & Mr Hyde / Jah Markus § Bredder Henry
Special Guast: Sandokan Hifi
@
…
@
…
@
+ Flyktpunkt (Berlin)
Vorher spielen Captain Planet noch ein Akustik-Set (Beginn 18 Uhr) mit freiem Eintritt in kleinem Kreis im Ramones Museum (Krausnickstr. 23).
@
…
@
…
@
…
@
…
@
Die ungarische Band Mighty fishers nehmen den langen Weg auf sich um Berlin mit ihren Rocksteady Beats zum tanzen zu bringen. Auch schwerer Skinheadreggae ist im Repertoire der sieben köpfigen Combo.
Nach dem Konzert ist es aber noch lange nicht vorbei! BossK und Boss Bread werden noch Reggae und Rocksteady vom feinsten auflegen.
Cortina Bob goes Rocksteady!
@
Mit:
Lucha Amada
Intiche
djane La Vaca Loca
Dj garbanzis
Live:
Josue Avalos (Chupacabras)
Paco Mendoza (angefragt)
@
Für alle Freunde des guten Punk/HC Musikgeschmacks – unsere „Rock dé lüx Tour Vol 2“ mit der HC/Punk Legende PURGEN:
Berlin, Rosswein, Erfurt, Schleiz, Kassel, Münster, Wolfsburg, Hamburg, Schwerin & Eberswalde
BANDS
Purgen:
http://www.youtube.com/watch?v=q1k5KBuzMRg
Rasta Knast:
https://www.youtube.com/watch?v=j8P8etF0g00&feature=BFa&list=PL521BBF72A...
Die arbeitslosen Bauarbeiter:
http://www.youtube.com/watch?v=6QCcqzUMNVM
Volker Putt:
https://www.youtube.com/watch?v=QAT0b2cMDCw
-------------------------------------------------------------------------
30.11.12 – Berlin – Magdalena (ehemalige Maria)
RASTA KNAST + PURGEN + D.A.B. + VOLKER PUTT
AK: 12,00 Euro
VVK: 10,00 Euro
Einlass: 19 Uhr
Veranstaltung:
http://www.facebook.com/events/278691792250656/
VVK-Stellen:
http://www.pukemusic.de/mailorder/product_info.php?info=p2204_Purgen--Ra...
http://snaketicket.de/cms/front_content.php?idcat=394&lang=1
@
…
@
…
@
…
@
The Hives – die Garage-Rockhelden sind zurück
Im November auf GO RIGHT AHEAD TOUR!
The Hives haben mit Hits wie „Hate To Say I Told You So“ eine ganze Generation geprägt und den maßgeschneiderten Herrenanzug zurück in die Rockmusik gebracht. The Hives kehren im 19. Jahr ihres Bestehens mit neuem Album „Lex Hives“ und großer Hallentour im Winter auf internationale Konzertbühnen zurück. Im November kommen die Schweden um den charismatischen Frontmann Howlin’ Pelle Almqvist für fünf Shows nach Deutschland, um dem Publikum in Berlin, Köln, Hamburg, München und Wiesbaden mit ihrem energiegeladenen Garage Rock einzuheizen.
Gut vier Jahre sind seit ihrer letzten Tournee vergangen, doch ihr Ruf als eine der besten Live-Bands der Welt hat darunter nicht gelitten. Als The Hives sich im April mit ihrem ersten Konzert nach der Schaffenspause beim legendären amerikanischen Coachella Festival zurückmeldeten, überschlugen sich die Kritiker von Rolling Stone, L.A. Times oder Spin vor Lob. Ob es nun Almqvists unnachahmliche Bühnenpräsenz, sein trockener Humor, sein Talent als Entertainer oder das druckvolle Set aus alten Hits und neuem Material war, am Ende waren sich alle einig: The Hives haben auf den Bühnen dieser Welt gefehlt.
Der Weg zum Weltruhm begann für das Quintett bestehend aus Howlin' Pelle Almqvist, Nicholaus Arson, Vigilante Carlstroem, Dr. Matt Destruction und Chris Dangerous 1993 im beschaulichen Ort Fagersta in Schweden. Nach einem Achtungserfolg mit dem 97er Album „Barely Legal“ gelang der Band im Jahr 2000 mit dem Nachfolger „Veni Vidi Vicious“ der Durchbruch. Mit Tracks wie „Main Offender“ oder „Hate To Say I Told You So“ leiteten The Hives eigenhändig das Revival des Garage Rock ein. Schnell sprachen sich auch ihre Live-Qualitäten herum. Ob im kleinsten Club oder bei großen Festivals wie Rock am Ring und Rock im Park, die Shows von The Hives waren und sind immer ebenso unvergesslich wie unvorhersehbar.
Nach einer exzessiven Welttournee zu „Veni Vidi Vicious“, mit der sie schließlich auch den amerikanischen Markt für sich gewinnen konnten, produzierten The Hives in ihren Heimatort Fagersta ihr drittes Album „Tyrannosaurus Hives“, das 2004 erschien. Mit der Single „Walk Idiot Walk“ konnten die Schweden erneut internationale Erfolge feiern. Getreu dem Motto der zweiten Singleauskopplung „Two-Timing Touch And Broken Bones“ führte die anschließende Tour die Band nicht nur in hunderte ausverkaufte Konzerthallen, sondern dank der teils riskanten Showeinlagen auch rund 25 Mal im Anschluss an die Gigs ins Krankenhaus. So erzählt es zumindest die bandinterne Statistik.
Nach der Veröffentlichung der vierten Platte „The Black And White Album“ mit Hits wie „Tick Tick Boom“ und anschließender Welttour zogen sich The Hives 2008 aus der Öffentlichkeit zurück und sammelten neue Kräfte, um sich mit ihrer typischen Power und Leidenschaft zurückzumelden. Denn auch 2012 spielen The Hives fraglos in einer ganz eigenen Rock-Liga. Oder um es mit der Band selbst zu sagen: „The Hives sind zurück. Lauter, verwegener, stolzer und überzeugender denn je.“
@
+
Reggae & Ska-Party feat.
DR. JEKYLL & MR. HYDE (Berlin)
DOCTOR BIRD (Mülheim/Ruhr)
+++
@
Gäste:
Jakub von Čorna Krušwa (Singer/Songwriter)
Andreas Michalke (Auktion/Destruktion)
Dj Alusie (Punk/Wave/pop)
ab 21:00 Uhr
@
Im Anschluss an das Konzert Aftershowparty mit den Oldfashioned Rudeboys (Reggae, Rocksteady, Ska).
Einlass: 19.30 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
@
Einlass: 19.30 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
@
Konzert mit Videodreh.
Eintritt: 5 €
@
…
@
+ Special Guest: Zaunpfahl
@
Seit dem 17. April ist Danko Jones im Studio, um zusammen mit seiner Band, also John Calabrese am Bass und Atom Willard an den Drums, sein neues Album aufzunehmen. Der Titel ist noch nicht bekannt, aber über die Musik müssen wir nicht lange spekulieren: Rock’n’Roll! In allen Spielarten, in allen Varianten, in allen Tonarten, in allen Lagen, immer auf oberster Schiene. Denn das zeichnet den Kanadier, der seine Band nach sich selbst benannt hat, noch immer aus: Er ist der selbstironische Eroto- und Egomane, der er immer war. Er bleibt der charmante Plauderer – man höre sich nur einmal seine Podcasts an, in denen er mit hochkarätigen Gästen über alles redet, was ihm in den Sinn kommt, von Kiss oder Guns’n’Roses oder The Stooges über Berühmtheit, die Höhen und Tiefen des Showbiz und Tätowierungen bis hin zu Twitter oder die Filme von Dan Aykroyd. Man fragt sich, wann der härtest arbeitende Mann des Rock dazu eigentlich noch Zeit neben seinen musikalischen Verpflichtungen, seinen Studioterminen und natürlich seinen Live-Auftritten. Denn in Wahrheit ist natürlich die Bühne das natürlich Habitat des Trios. Hier rollen die Riffs mit der vollen Power eines D-Zugs, trommelt sich einer allabendlich durch einen Granitsteinbruch und pluckert der Bass mit der Zuverlässigkeit der Braunschweiger Atomuhr durch die kurzen, rohen Songs. Daneben steht völlig abgeklärt der Frontmann, singt sich die Galle aus dem Leib und flirtet gleichzeitig mit allen anwesenden Frauen, bis alle in Schweiß geraten. Ein Konzert von Danko Jones ist Rock’n’Roll wie er sein soll: Dreckig, laut, tanzbar, frech und direkt.
@
Eine kulturelle Reise durch unsere Nachbarlande mit beschwingtem Tanzvergnügen
@