Neues Album "Banga" erscheint am 1. Juni / Deutschlandtour im Juli
Am 1. Juni erscheint mit „Banga“ ein brandneues Album von Rock-Ikone Patti Smith. Es ist der erste Longplayer mit neuen Songs seit dem hochgelobten „Trampin‘“, mit dem die Musikerin, Fotografin, Malerin und Lyrikerin 2004 ihren Einstand beim Sony Music-Label Columbia Records gefeiert hatte. 2007 folgte mit „Twelve“ ein Album mit Coverversionen. Die erste Single aus „Banga“ mit dem Titel „April Fool“ (feat. Tom Verlaine) ist seit dem 1. April weltweit als Download erhältlich.
Die Aufnahmen zu „Banga“ fanden in den Electric Lady Studios in New York statt und wurden von Patti Smith und ihrer Band produziert. Das Line-Up: Tony Shanahan, Jay Dee Daugherty und ihr langjähriger musikalischer Partner Lenny Kaye. Neben Tom Verlaine wirkten als Gäste auch Jack Petruzzelli, Patti Smiths Sohn Jackson und ihre Tochter Jesse Paris an den Songs mit.
„Banga” enthält zwölf Songs, darunter mit „Amerigo“ eine melodische Ouvertüre, die Amerigo Vespuccis Reise in die Neue Welt im Jahre 1497 zum Thema hat, den Rocksong „Fuji-san“, der den Menschen Japans in der Zeit nach dem letztjährigen Erdbeben gewidmet ist, die Ballade „This Is The Girl“ in Erinnerung an Amy Winehouse, das improvisierte, meditative „Constaine’s Dream“, sowie einen Geburtstagssong für ihren Freund Johnny Depp mit dem Titel „Nine“.
2010 veröffentlichte Patti Smith das mit dem „2010 National Book Award” ausgezeichnete Buch „Just Kids“, das ihre tiefe Freundschaft und Verbundenheit mit Robert Mapplethorpe und die Auswirkungen auf ihr beider Leben als Künstler beschrieb.
Erstmals seit zwei gefeierten Open Air-Konzerten im Juli 2010 kommt Patti Smith wieder mit ihrer legendären Band nach Deutschland, und erstmals wird sie neben den Hits ihrer Karriere auch neue Songs ihres 2012 (wieder bei Sony) erscheinenden Albums präsentieren - dem ersten Album mit aktuellem Material seit 2007. Die seltenen und durchweg atemberaubenden Konzerte von Patti Smith and her band stellen rare Highlights im Konzertgeschehen dar. Die Presse jubelte: "Die Schamanin des Rock".
2011 erhielt Patti Smith, die 2007 bereits in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen und 2010 für ihren autobiografischen Bestseller "Just Kids" mit dem National Book Award ausgezeichnet wurde, den "Polar Music Prize", der als der inoffizielle "Nobelpreis für Musik" gilt und ebenfalls vom schwedischen König verliehen wird. Das "Time Magazine" wählte Patti Smith zu den 100 wichtigsten Menschen unserer Zeit.
Im letzten Jahr ist ihr Album "Outside Society" erschienen, eine persönlich zusammengestellte und kommentierte Retrospektive, von "Gloria" über "Because The Night", "Rock'n'Roll Nigger" und "Dancing Barefoot" bis hin zu "People Have The Power" - das erste Album, das Label-übergreifend die zahlreichen Höhepunkte ihrer langen Karriere dokumentiert.
@
…
@
Nicht aus Wasser- und Sauerstoff, sondern aus Toby Morse (Gesang), Rusty Pistachio (Gitarre), Eric Rice (Bass) und Max Capshaw (Schlagzeug) setzt sich die New Yorker Hardcoreband H2O zusammen, als sie sich 1995 zusammenfindet. Initiator der Bandgründung war Sänger Toby Morse, der Roadie von Sick Of It All war und beeindruckt vom Tourleben unbedingt selbst in einer Band spielen wollte. Sein erster Song, "My Love Is Real", den er immer auf SOIA-Konzerten performt, in denen es keine Supportband gibt, findet beim Publikum großen Anklang und so kommt es, dass er besagte Freunde zusammentrommelt, H2O gründet und mit ihnen ausgiebig tourt. H2Os Mix aus Highspeed Hardcore, eingängigen Melodien und Punkattitüde kommt schon damals gut an, weswegen H2O recht schnell nicht nur in Amerika einige Fans gewinnen können. Nach einer Europatour 1995 verlässt Drummer Capshaw die Band. Für ihn springt Todd Friend ein. Zusätzlich holt sich Toby seinen Bruder Todd Morse als zweiten Gitarristen in die Band. In dieser Konstellation eröffneten sie Konzerte für Punkbands wie den Mighty Mighty Bosstones und Rancid, aber auch für No Doubt und bringen 1996 ihr erstes Album "H2O" über das Label Blackout Records unters Volk. Daraufhin wird Epitaph auf die Band aufmerksam und ehe H2O sich versehen, bekommen sie von ihnen einen Plattendeal unter die Nase gehalten. Währenddessen ersetzt Adam Blake den alten Bassisten Eric Rice und H2O bringt 1997 sein zweites Album "Thicker Than Water" auf den Markt. Es gilt unter Fans als ihr bestes Album und festigt H2Os Ruf als feste Größe der New Yorker Hardcoreszene. Nach der Veröffentlichung gehen sie wieder auf ausgedehnte Welttournee. 1999 machen sie sich an das dritte Album, welches gemeinhin über den weiteren Werdegang der Band Auskunft geben soll. "F.T.T.W." heißt das gute Stück, welches von Epitaph-Chef Brett Gurewitz (Bad Religion) produziert wird. Es ist insgesamt etwas glatter als die Vorgängerwerke ausgefallen und hinterlässt gemischte Gefühle: Die einen halten es für das bisher schwächste, weil überproduzierteste Werk des Fünfers, während die anderen es lieben wie die Vorgänger. 2001 gehen H2O ihren Weg konsequent weiter. Sie wechseln von Epitaph zum Majorlabel MCA und veröffentlichen dort ihr viertes Album "Go". Dieses ist noch eingängiger und geschliffener als der Vorgänger und dürfte erneut die Fanschar spalten. Um die Platte zu supporten, touren sie 2001 und 2002 ausführlich durch die ganze Welt. Danach wird es etwas ruhig um die New Yorker.Erst 2008 gibt es neues Material in Albumform von den Hardcorelern. "Nothing To Prove" erscheint über Bridge 9 Records. 2011 legen sie mit "Don't forget Your Roots" ein Album mit Coverversionen der wichtigsten Hardcoresongs vor und glänzen mit einem gesteigerten Output an Vinyl-Singles, die das Herz der moshenden Gemeinde höher schlagen lassen. Und wie bei allen Hardcorebands ist der wichtigste Platz auf der Bühne und eine energiegeladene Show. Dafür sind H2O seit Beginn ein Garant!
@
Ja, richtig gelesen. Wem der Sommer nicht heiß genug wird, der kann im Schokoladen etwas schwitzen. Russlands Ska-Punk Band Nr. 1 wird im Rahmen einer unangekündigten Sunday Matinee Show den Schokoladen rocken.
Und Ihr seid auserwählt die Info und damit die Möglichkeit der Ticketreservierung als erste mitgeteilt zu bekommen. Da der Schokoladen bekanntlich keinen Massenansturm bewältigen kann werden die Tickets exklusiv über ANR music&more abgegeben. Es werden nur 100 Tickets in den Verkauf gehen!!! Das Ticket kostet 7,00 €. Bestellungen gehen ausschließlich an ben@anr77.de und werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Wir behalten uns vor, die Abgabe pro Person zu begrenzen. Ihr erhaltet innerhalb von 3 Tagen eine Bestätigungsmail mit weiteren Infos zum Bestellablauf.
Und hier zur Einstimmung noch ein nettes Video:
Der Wahrschauermän trifft Distemper im SO36 http://www.youtube.com/watch?v=YWPAX2JXmfA&feature=plcp
--------------------------------------
08.07.2012, Schokoladen, 17.00 Uhr (Konzertbeginn: 18.00 Uhr!!!) DISTEMPER - ska punk aus moskau http://www.myspace.com/distempermoscow
http://www.distemper.ru
Schokoladen
Ackerstr. 169
10115 Berlin-Mitte
@
Hausparty in Berlins größtem Bandprobehaus.
Diesmal sogar mit Shuttle service ab Alex oder Landsberger Allee. Details:
Das Orwo-Team wird am Samstag, den 7.07. ab 17 Uhr bis 21 Uhr zur jeder vollen Stunde mit 2 9-Sitzer Tourbussen (beschriftet) am Alexander Platz, vor dem Park Inn Hotel stehen und euch einsammeln!
Eine viertel Stunde später werden die Busse an der S bahn Landsberger Allee, bei dem Andel Hotel anhalten. (also um viertel nach anstehen und winken!)
@
…
@
…
@
…
@
+ XELL + THE ARTEMIS TWIN + special guest | Einlass: 19.00 / Beginn: 19.30 Uhr
@
Die älteste aktive deutsche Skaband alive and kickin
@
…
@
mit:
Moment of Madness (Metal)
The Sunpilots (Rock / Alternative / Progressive)
Son Kapital (ChansonSka)
ab 20 Uhr | Eintritt: 4 Euro
@
…
@
…
@
15.06. PUNK / SKA / REGGAE / CROSSOVER
FUSION-FIEBER!
Live:
KALIMOCHO SOUNDS
(Reggae & Latin Beats / Berlin)
http://www.facebook.com/Kalimocho.Sounds
+
PAZIFESTO
(Reggae & Skapunk / Potsdam)
http://www.facebook.com/pages/Pazifesto/182909285073705
+
OPERATION ZEIT
(Crossover / Potsdam)
http://www.facebook.com/pages/Operation-Zeit/185434804835866
Fr., 15.06.12 - Slaughterhouse
Adresse: Lehrter Str. 35, 10557 Berlin-Tiergarten
Einlass: 21:30h / Beginn: 22:00h
Eintritt: 6 Euro (normal) / 5 Euro (Schüler)
Information: www.FlyingSka.de
@
ab 21 Uhr:
Drunken Skunx (Ska-Punk pa Suffski, Berlin), Abbruch (Punk, Gosen), P.O.P. (Pommes-Punk, Berlin) und danach DJ
@
…
@
…
@
…
@
…
@
…
@
die Australier von THE GO SET sind anders als andere Musiker, denn sie sind tatsächlich mit Folklore und klassischem Punk aufgewachsen. Dazu kommt ein ausgeprägtes Singer-Songwriter-Gespür. Die Mischung macht's!
THE GO SET verbinden Authentizität mit purer Lust an der Musik. Der politische Anspruch schnürt THE GO SET zu einem beeindruckenden Gesamtpaket.
Ihr könnt Euch nicht nur reinhören sondern auch reinsehen:
Video zu "DRUMS OF CHELSEA":
http://www.youtube.com/watch?v=U7XvW0cEIok&feature=plcp
@
Support: Port Royal (Ska&Reggae/Berlin)
@
…
@
…
@
…
@
Leute,
bei dem Kackwetter macht es richtig Spaß, sich auf den kommenden Frühling zu freuen.
Besonders wenn sich ein verdammt gelungenes Tourpackage ankündigt:
Die deutsch rockenden Chartsstürmer BETONTOD steigen in einen Bus mit Berlins Streetcore-Helden TOXPACK und werden in diversen Locations für gute Laune, jede Menge Bierdurst und fett abfeiernde Pits sorgen.
@
--> Sideproject of The Magic Touch, Sounding, Brass Wood and Wires, Voodoo Moon, Wood In Di Fire (www.myspace.com/jbc.radio)
Einlass: 22 Uhr
Eintritt: 5 €
Die Band fängt erst nach dem CL Finale mit dem Konzert an. Ist also kein Grund nicht zu kommen ;-).
Aftershow with: Ska, Rocksteady and Heavy Reggae from Rimshot Selecta, Don Rockshah, Tom&Jerry
@
Soliparty für Aktionen gegen den Abschiebeknast am Flughafen Schönefeld. An dem Abend gibt es ein sehr buntes Programm von einer Acousticsession, über Minimal, Dubstep, Soul, Funk, R'n'B und Swing Djs.
@
Mit dabei sind THE HIPPRIESTS
ANTiSEEN - die US - Punkrocklegende Live in Berlin . Neues Album "New Blood"
Punkrock der Extraklasse, rotzig und doch melodisch. ANTISEEN sind eine der grössten Bands aus den letzten 30 Jahren Underground-Musikgeschichte.
ANTISEEN sind der Inbegriff des amerikanischen Scum-Punk. Provokant bis aufs Messer und ohne jeglichen Respekt. Dazu kommt die rauhe, derbe Stimme von Jeff Clayton, die selbst Lemmy von Motörhead erblassen läßt . ANTISEEN sind ohne Zweifel eine der grössten Bands aus den letzten 30 Jahren Underground-Musikgeschichte. Vor allem sollte man hierbei ihr 1996er Album "Here to ruin your groove" als eine der richtungsweisendsten Platten der 90er anführen und 1991 spielten sie mit G.G ALLIN dessen "Murder Junkies" Album ein. Eine Band, die immer wieder imitiert wurde, deren Klasse jedoch höchst selten oder sogar niemals erreicht wurde. Entweder man liebt sie oder hasst sie.
@
…
@
…
@
@